Infrarotheizung Spiegel

Eine vollwertige Heizung und ein Spiegel zugleich

Wie toll ist das denn – ein Spiegel der einen ganzen Raum heizen kann! Die Infrarotheizung Spiegelheizung macht´s möglich. Egal ob Vorraum, Ankleide oder andere Räume – dieses Modell ist doppelt nützlich.

infrarotvertrieb-icon

Richtig dimensioniert und in hoher Qualität mit moderner Regelung ist die Spiegelheizung eine einzigartige Raumheizung. Übrigens, bei Infrarot-Heizspiegeln gilt dasselbe wie bei Glasheizungen – wichtig sind hochwertige Materialien (Spezialspiegel) und eine entsprechende Verarbeitung.

Die Infrarotheizung Spiegel für Ihr Bad. Gerade im Badezimmer hat man einen erhöhten Wärmebedarf und auch mit einer bestehenden konventionellen Heizung gibt es oftmals ein Problem in der Übergangszeit – gerne hätte man das Badezimmer etwas wärmer doch die Hauptheizung ist aus.

In welchem Bad ist über dem Waschtisch kein Spiegel? Und hier ist auch immer ein Stromanschluss vorhanden. Also tauschen Sie doch einfach Ihren alten gegen einen neuen Spiegel aus, und zwar einen der gleichzeitig heizen kann. Angenehmer Nebeneffekt – dieser Spiegel läuft nicht an.

Wussten Sie eigentlich, dass Sie Ihre Infrarotheizung auch perfekt mit Ihrem Hauptheizsystem (beispielsweise Fußbodenheizung) kombinieren können. Ihre Spiegelheizung ist so eingestellt, dass Sie nur einschaltet, wenn es notwendig ist. Mit einer Zeit- und Temperaturregelung bekommen Sie die Wärme punktgenau zur vorgegebenen Uhrzeit ohne unnötige Energie zu verschwenden.

infrarotvertrieb-icon

Tipp: Sollten Sie an Gäste vermieten, lesen Sie bitte in der Rubrik Glasheizungen den Hinweis zu Schäden durch Thermotransfer. Mit eine Infrarotheizung Spiegel bzw. mit Glasheizungen lassen sich solche Probleme vermeiden.

infrarotvertrieb-icon

Infrarotheizung Spiegel –
die 2 in 1-Heizung

Fußbodenheizungen sind äußerst beliebt. Die Gründe: Sie erwärmen nicht die Luft, sondern den Boden und lassen dadurch die Wärme viel angenehmer erscheinen. Außerdem nehmen Sie keinen wertvollen Platz weg. Mit einer Infrarotheizung mit Spiegel können Sie genau dieselben Bedingungen erhalten. Die Spiegelheizung sieht optisch wie ein Spiegel und eben nicht wie ein Heizkörper aus. Das heißt, dass Sie den Infrarotspiegel überall dort anbringen können, wo er gebraucht wird, so etwa im Badezimmer, im Ankleideraum oder auch in der Diele. Gleichzeitig können Sie mit dem Infrarotspiegel den Raum erwärmen und brauchen keinen zusätzlichen Platz für einen Heizkörper. Die Infrarotheizung mit Spiegel ist also ein Gerät mit zwei praktischen Funktionen.

Spiegelheizung – wohlige Wärme garantiert

Einen Infrarotspiegel können Sie sowohl als eigenständige Heizung verwenden, wie auch als Zusatzheizung. Letzteres ist dann sinnvoll, wenn die Hauptheizung bereits ausgeschaltet ist, die Temperaturen aber noch nicht so hoch sind, dass Sie auf eine Heizquelle verzichten möchten. Besonders im Badezimmer haben wir einen erhöhten Wärmebedarf. Ob in der Früh nach dem Aufstehen oder tagsüber nach dem Bad oder der Dusche – viele möchten es dann wohlig warm. Da Sie im Badezimmer sowieso einen Spiegel benötigen, können Sie somit zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Zudem beschlägt eine solche Infrarot Spiegelheizung nicht, nimmt keinen extra Platz weg und kann auch mit einer Beleuchtung ausgestattet werden.

Infrarotspiegel – Wärme nach Bedarf regeln

Mit der Infrarotheizung mit Spiegel haben Sie die Möglichkeit, ganz nach Ihren Wünschen die Heizung zu regeln. Entweder drehen Sie sie einfach auf, wenn Sie sie brauchen, alternativ kann sie auch mit dem Hauptsystem kombiniert und so eingestellt werden, dass sie sich nur dann einschaltet, wenn sie benötigt wird. Da eine Spiegelheizung bis auf einen Stromanschluss und eine Aufhängevorrichtung keine weiteren Anschlüsse braucht, kann sie überall angebracht und jederzeit nachgerüstet werden. Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei uns, wir beraten Sie gerne.