Eine besondere Form der Infrarot Heizung stellt das Hybrid Modell dar. Dieses kombiniert eine schnelle Raumlufterwärmung mittels Konvektor mit einer Infrarot Strahlungsfront. Bei bestimmten Anforderungen ist die Hybrid Heizung eine gute und manchmal auch einzige alternative Lösung. Aufgrund der Bauweise können mit diesen Geräten höhere Leistungen bei geringeren Platzbedarf verbaut werden.
Wenn Wärme bedarfsweise schneller zur Verfügung stehen soll, haben diese Geräte einen Vorteil. Sobald die Raumtemperatur dann erreicht ist, arbeitet die Hybrid Heizung dann mit der Infrarot Heizungsplatte weiter. Mit der integrierten und intelligenten Regelung lassen sich verschiedene “Modis” wählen, hierbei ist auch ein Energiesparmodus mit Abwesenheitserkennung einstellbar. Mittels einer Anbindung (Gateway) lassen sich die Heizkörper auch mit dem WLan bzw. Ihrem Handy oder Tablet verbinden. Dann haben Sie noch einfacheren Zugriff und umfangreichere Bedienungsmöglichkeiten.
Neben einer standardmäßigen, horizontalen Montage sind die Geräte auch in einer vertikale Montageausführung sowie mit Standfüßen erhältlich. Bei dunklen Einrichtungen kann der Hybridheizkörper auch in Anthrazit geliefert werden, wie das Beispiel zeigt. Übrigens diesse Fotos stammt aus einem besonderen Projekt – im Schloss Fischhorn in der Nähe von Zell am See wurden zahlreiche Räume mit unseren Infrarot Hybridheizungen ausgestattet.
Besondere Projekte erfordern besondere Lösungen. In einem historischen Gebäude wie dem Schloss Fischhorn mit großen, hohen Räumen ist die Installation von Heizkörpern eine Herausforderung die mit Infrarotpaneelen gar nicht so einfach zu lösen ist. Gerade wenn bestimmte Räume nicht dauerhaft genützt werden und bedarfsweise schneller aufgeheizt werden soll, kann die Hybridheizung eine gute Lösung sein.
Bei einem Infrarotpaneel verteilt sich die Leistung auf die Fläche der Platte. Hier sind aber Grenzen gesetzt, da die Leistung auf Fläche und deren Oberflächentemperatur genau abgestimmt sind. Man kann also nicht mehr Leistung in einem Paneel verbauen, da dieses sonst zu heiß werden würde. Ginge also nur eine Vergrößerung der Fläche, dann wären die Paneele aber riesig groß. Somit muss man in der Praxis entsprechend mehrere Heizpaneele verwenden. Aber was wenn der nötige Platz hierfür nicht gegeben ist und eine Deckenmontage auch nicht in Frage kommt.
Ein Großteil der Heizsysteme funktioniert nach dem Prinzip der Konvektion. Das kennen wir von klassischen Heizkörpern die unter dem Fenster angebracht sind. Diese Postition hat auch einen guten Grund, weil hier die kalte Luft die vom Fenster absinkt durch den Heizkörper erwärmt wird. Bei Infrarotheizungen steht das Prinzip der Strahlungswärme im Vordergrund und nicht das der Konvektion, dadurch ergeben sich ganz neue Möglichkeiten. Ein Heizgerät wie die Hybridheizung vereint beide Prinzipien und verfügt über eine spezielle Regelung. Die Besonderheit ist hierbei ein Bewegungssensor, welcher Ab- bzw. Anwesenheitszeiten registriert und die Heizzeiten intelligent darauf abstimmt.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 Monate | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Speichert den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie & den Status von CCPA. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_ga_WTYMPDLSPV | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_gcl_au | 3 Monate | Wird von Google Tag Manager zur Verfügung gestellt, um die Werbeeffizienz von Websites zu testen, die deren Dienste nutzen. |
_gid | 1 Tag | Das von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen. |
CONSENT | 2 Jahre | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. |
YSC | Session | Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |