Wenn Sie Ihre Infrarotheizung an die Decke montieren, haben Sie meist den Vorteil einer zentralen Position im Raum, ohne einen Platzverlust in Kauf nehmen zu müssen. Ein weiterer Vorteil ist, dass ein elektrischer Auslass bereit von Ihrer Beleuchtung vorhanden ist. Doch wie kann man nun Heizung und Licht kombinieren.
Erst einmal klären wir Sie über ein häufiges Missverständnis auf: Heizung und Licht sind nicht eine Komponente, sondern zwei getrennte Systeme die unabhängig von einander funktionieren! Dazu muss nur ein zusätzlicher Versorgungsdraht für das Heizelement eingezogen werden und schon können Sie Heizung mit Licht kombinieren und trotzdem getrennt bedienen.
Auch die Frage, ob man bei einem defekten Licht auch die Heizung austauschen muss, taucht von Kunden immer wieder auf. Die Antwort ist einfach. Nein!
Es heißt zwar Infrarotheizung mit Licht, dies bedeutet aber nicht, dass beides fest miteinander verbunden ist.
Der LED Lichtrahmen ist zwar speziell an das Heizungsformat angepasst, kann aber jederzeit mit wenigen Handgriffen entfernt werden. So können Sie z. Bsp. bei einer späteren Änderung Ihrer Raumheizung nachträglich einen Lichtrahmen zu einem bestehenden Paneel dazu kaufen.
Was Sie sonst noch über Ihre Infrarotheizung mit Licht wissen wollen, erfahren Sie von uns.
Die Entwicklung bei Heizungen schreitet immer weiter fort. Vor allem in Bezug auf den Umweltschutz und das umweltbewusste Heizen rücken Infrarotheizungen immer mehr in den Vordergrund. Diese Heizungen werden mit Strom betrieben und können somit klimafreundlich (Ökostrom) genutzt werden. Infrarotheizungen haben zudem den großen Vorteil, dass Sie quasi überall in der Wohnung angebracht werden können – und das ohne großen Aufwand.
Denn einzig eine mitgelieferte Halterung bzw. Aufhängevorrichtung und ein Stromanschluss sind nötig. Somit ist es gar kein Problem, eine Infrarotheizung mit Licht auszustatten und diese an die Decke zu montieren. Das schafft in der Wohnung Platz und zusätzliche Stellflächen und bietet ein stylisches Objekt in jedem Raum.
Was hängt bei Ihnen an der Decke? Vermutlich ein oder mehrere Lampen. Das wird in 99 % der Haushalte so sein. Doch was wäre, wenn Sie zusätzlich zum Licht auch einen Heizkörper an der Decke montieren würden? Wir hätten da eine spannende Idee: Eine Infrarotheizung mit Licht.
Das heißt, dass der Heizkörper an der Decke montiert wird und mit einer LED-Beleuchtung gekoppelt ist. Beides funktioniert unabhängig voneinander, ist aber dennoch kombiniert. Die Heizung wirkt wie ein futuristisches Element, das mit einer LED-Beleuchtung versehen ist und so im Raum nicht nur als Wärmequelle, sondern auch als Lichtquelle fungiert. Die Infrarotheizung mit Licht ist eine interessante Art, Räume zu erwärmen und die Heizung auch als Lampe zu nutzen.