Die Infrarotheizung an der Decke montiert.

Unsere verschiedenen Varianten an Deckenheizungen

Da Wärme bekanntlich aufsteigt, kann man eine Heizung doch nicht an der Decke montieren, oder?

Der Irrtum liegt darin, dass nicht Wärme – sondern warme Luft aufsteigt. Strahlungswärme hingegen kann auch von der Decke nach unten ausgerichtet werden. Doch was ist eigentlich Wärme eigentlich?

Die Antwort, einfach ausgedrückt: Wärme ist eine Energie die für eine vermehrte Bewegung von Teilchen (Moleküle, Atome) in Körpern sorgt.

Und nun wieder zur Deckenheizung:

infrarotvertrieb-icon

Bei Platzmangel oder in speziellen Situationen empfehlen wir Ihnen Ihre Infrarotheizung an die Decke zu montieren. Bei hohen Räumen, Stiegenhäusern, Eingangsbereichen oder wenn Rasterdecken im Raum sind kommen unseren speziellen Lösungen zum Einsatz. Diese sind nicht nur wirkungsvoll, sondern auch optisch ansprechend. Es gibt auch die Möglichkeit Ihre Heizung mit Licht zu kombinieren.

Neben diesen speziellen Modellen werden häufig weiße Classic Paneele für die Deckenmontage verwendet. Da das Heizpaneel meist zentral im Raum montiert wird, ist das eine sehr gute Positionierung weil viel Fläche von der Infrarotstrahlung erreicht wird. Eine andere Variante ist die dezentrale Position, nämlich genau dort wo man die Wärme haben möchte ohne gleich den ganzen Raum zu beheizen – bspw. Werkplatz etc.

infrarotvertrieb-icon

Die beiden Modelle wie die „Rasterdeckenheizung“ und die „Pendelheizung“  sind für besondere Anwendungsbereiche konzipiert – in allgemeinen Gebrauch werden also unsere Klaissikpaneele an der Decke montiert – und das sehr häufig!  Wie toll zeigen die 3 Beispielfotos:

Für alle Fragen rund um die Wirkungsweise und Montagemöglichkeiten einer Infrarotheizung stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung und wir klären Sie auch über alle Irrtümer und Mythen auf.

infrarotvertrieb-icon
infrarotvertrieb-icon

Infrarotheizung Decke –
effizientes Heizen von Räumen

Konventionelle Heizkörper sind in der Regel unter einem Fenster angebracht. Dies hat den Grund, da Konvektoren die Luft erwärmen, die somit an der kühleren Fensterseite noch oben steigt. Wird aber nun eine Infrarotheizung an der Decke montiert, dann verpufft doch dieser Effekt – oder etwa nicht? Nein, denn bei Infrarot handelt es sich um eine Strahlungsheizung.
Das heißt, dass nicht die Luft erwärmt wird, sondern der Gegenstand, der dann die Strahlung abgibt. Und dabei spielt es keine Rolle, ob die Infrarotheizung an der Decke montiert ist oder im unteren Bereich eines Raumes. Hinzu kommt, dass eine Infrarotheizung Deckenmontage eine gute Positionierung, zentral im Raum darstellt, und sehr einfach durchzuführen ist.

Infrarotheizung Decke –
platzsparend und individuell einsetzbar

Wir bieten Ihnen bei Infrarotheizungen für die Decke verschiedene Möglichkeiten an. Entweder als einzelne Heizpaneele, aber auch sogenannte Rasterdeckenheizungen, um einen Raum komplett mit Wärme zu versorgen. Alternativ als dezentrale Position, auch hängend von der Decke, um einzelne Bereiche, wie etwa Sitz- oder Arbeitsplätze direkt mit Wärme zu versorgen. Der große Vorteil einer Infrarotheizung an der Decke ist der Platz, den man einspart. An der Decke nehmen solche Heizkörper keinen unnötigen Raum weg, sind unauffällig und können sehr einfach angebracht werden. Auf Wunsch können Infrarotheizungen für die Deckenmontage auch mit Licht kombiniert werden, sodass die Heizung zusätzlich als Lampe fungiert. Beide Systeme funktionieren dabei unabhängig voneinander, es wird also nicht geheizt, wenn das Licht eingeschaltet wird und es muss auch nicht das Licht brennen, wenn geheizt wird.

Infrarotheizung - einfache Deckenmontage gewährleistet

Ein weiterer großer Vorteil einer Infrarotheizung für die Decke ist die kinderleichte Montage. Es werden keine Zu- oder Abläufe benötigt, denn eine Infrarotheizung funktioniert mit Strom. Das heißt, dass lediglich ein Stromanschluss zur Verfügung stehen muss. Der Heizkörper selbst wird dann direkt an der Decke oder mit einem Seil-Montagesystem angebracht. Dies ist schnell, einfach und kostengünstig erledigt. Und sollten Sie die Heizung einmal an einer anderen Stelle in der Wohnung benötigen, ist diese flexibel einsetzbar.